Ehrenamt in der Familien für Kinder gGmbH


Patenkinder Berlin

Sie sind gern mit Kindern zusammen und haben Zeit?
Sie können sich vorstellen, Kinder und Familien zu unterstützen?
Sie haben Freude an Fortbildungen und möchten sich gern mit anderen Ehrenamtlichen austauschen?

In unserem Projekt Patenkinder Berlin können Sie sich im Rahmen einer Freizeitpatenschaft ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren, die einen Fluchthintergrund oder einen Pflegegrad haben.


Wir bieten Ihnen:

  • Ausführliche Information über das Projekt
  • Fachliche Vorbereitung und verlässliche Begleitung der Patenschaften
  • begleitende Seminare zur kindlichen Entwicklung und zu speziellen Themen
  • eine im zweimonatigen Rhythmus stattfindende Intervisionsgruppe
  • Gemeinsame Aktivitäten
  • Haftpflicht- und Unfallversicherung
  • Aufwandsentschädigung
  • Ehrenamtsnachweise


Was Sie als Pate/Patin mitbringen sollten:

  • Geduld und Zeit für den Aufbau einer tragfähigen Beziehung
  • Spaß am Zusammensein mit einem Kind und an gemeinsamen Freizeitaktivitäten
  • Offenheit gegenüber anderen Menschen, Reflexionsfähigkeit und Interesse am (kulturellen) Austausch
  • Zuverlässigkeit
  • Die Bereitschaft sich spezielles Wissen über den Umgang mit Kindern und Jugendlichen anzueignen

Als Voraussetzung für die Patenschaft benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Wir unterstützen Sie gern bei der Beantragung dieses, für Sie kostenlos erhältlichen, Dokuments.


Weitere Informationen und Termine des Infoabends unter www.patenkinder-berlin.de

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:

Jutta Ringel
ringel@patenkinder-berlin.de
Tel.: 030 / 21002128